Ältere Frau am Meer
Private Altersvorsorge

Private Altersvorsorge – Ihre Sicherheit für den Ruhestand

Die gesetzliche Rente wird in Zukunft nicht mehr ausreichen, um einen sorglosen Lebensabend zu gewährleisten. Deshalb ist die private Rentenversicherung zu einem unverzichtbaren Baustein der Altersvorsorge geworden. Mit ihr sichern Sie sich garantierte, lebenslange Rentenzahlungen und profitieren von einer hohen Flexibilität.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin!

Ob durch regelmäßige Beiträge oder eine einmalige Zahlung – Ihre Altersversorgung lässt sich individuell an Ihre finanzielle Situation anpassen. Beispielsweise kann die private Rentenversicherung durch eine auslaufende Lebensversicherung oder einen Sparvertrag aufgestockt werden. Die Leistungen werden entweder sofort als Sofortrente (bei Verträgen mit Einmalbeitrag) oder nach Ablauf einer festgelegten Laufzeit als Aufschubrente ausgezahlt.

Flexible Auszahlungsoptionen

Die private Rentenversicherung bietet Ihnen verschiedene Möglichkeiten der Auszahlung:

  • Monatliche, lebenslange Rentenzahlung
  • Monatliche, zeitlich befristete Rentenzahlung
  • Einmalige Kapitalauszahlung
  • Bei fondsgebundenen Rentenversicherungen (Anlage in Investmentfonds oder ETFs) können auch intelligente Entnahmepläne umgesetzt werden
     

Auf Wunsch können zusätzlich Risiken wie Berufsunfähigkeit oder Pflegebedürftigkeit abgesichert werden. Sie haben die Wahl zwischen einer klassischen oder einer fondsgebundenen Anlageform für Ihre private Rentenversicherung. Diese Flexibilität macht die private Rentenversicherung besonders attraktiv für junge Menschen, die auf Lebensveränderungen reagieren und dennoch langfristig mit vergleichsweise niedrigen monatlichen Beiträgen einen stabilen Grundstock für die Altersvorsorge aufbauen möchten.

Sofortrente für Ältere

Die Sofortrente ist ideal für ältere Personen, die eine größere Summe einzahlen möchten und im Gegenzug eine lebenslange Rente erhalten. Diese Form der Altersvorsorge bietet finanzielle Sicherheit im Ruhestand.

Steuervorteile der privaten Rente

Ein weiterer Vorteil der privaten Rentenversicherung sind die Steuervorteile. Der Ertragsanteil einer lebenslangen Leibrente ist je nach Rentenbeginn nur anteilig steuerpflichtig. Hier eine Übersicht:

Alter bei Rentenbeginn steuerpflichtiger Anteil (in %)
60-61 22
62 21
63 20
64 19
65-66 18
67 17
68 16
69-70 15

Außerdem wird bei fondsgebunden Rentenversicherungen, im Vergleich zu einem Depot, während der gesamten Vertragsdauer keine Abgeltungssteuer auf Dividenden, Zinserträge und Veräußerungsgewinne fällig!

Kapitalauszahlung

Alternativ zur Rente kann auch eine Kapitalauszahlung gewählt werden. Hier bleibt die Hälfte des Gewinns (Ablaufleistung minus Beiträge) steuerfrei, sofern der Versicherte das 62. Lebensjahr vollendet hat und der Vertrag mindestens zwölf Jahre bestand (Halbeinkünfteverfahren, für Abschlüsse ab 2.1.2005). Bei Verträgen, die vor 2012 abgeschlossen wurden, muss das 60. Lebensjahr erreicht sein, um die Steuervergünstigung in Anspruch nehmen zu können.

Die private Kapitallebensversicherung

Neben der privaten Rentenversicherung bietet die private Kapitallebensversicherung eine Kombination aus Kapitalaufbau und Absicherung im Todesfall. Auf Wunsch können zusätzliche Risiken wie Berufsunfähigkeit oder der Pflegefall abgesichert werden. Auch hier haben Versicherte die Wahl zwischen einer klassischen oder fondsgebundenen Kapitalanlage. Trotz des zunehmenden Erfolgs der privaten Rentenversicherung bleibt die Kapitallebensversicherung in bestimmten Konstellationen sinnvoll. Wir beraten Sie gern individuell. Meist ist es jedoch sinnvoller, statt in eine Kapitallebensversicherung lieber getrennt in eine Rentenversicherung und eine Risikolebensversicherung zu investieren.

Unser Tipp: Private Altersvorsorge ist unerlässlich und bietet Sicherheit kombiniert mit Kapitalaufbau sowie attraktive Steuervorteile.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin!