Risikolebensversicherung
Ihre Familie und Partner finanziell absichern
Wenn Sie nicht allein durchs Leben gehen, tragen Sie Verantwortung – sei es für Ihren Ehe- oder Lebenspartner, Ihre Kinder oder auch für Geschäftspartner. Besonders wenn finanzielle Verpflichtungen bestehen, sollten Sie sich Ihrer Verantwortung bewusst sein und rechtzeitig vorsorgen. Eine Risikolebensversicherung hilft Ihnen, die finanzielle Zukunft Ihrer Liebsten auf eine solide Basis zu stellen.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin!
Warum die gesetzliche Absicherung oft nicht ausreicht
Die Hinterbliebenenrente aus der gesetzlichen Rentenversicherung bietet zwar eine Grundsicherung für Ehe- oder Lebenspartner sowie unterhaltsberechtigte Kinder, jedoch reicht diese Unterstützung in den meisten Fällen nicht aus. Die Auszahlung von Witwen- und Waisenrenten ist zudem an strikte Mindestvoraussetzungen gebunden, wie etwa die Erfüllung einer Wartezeit von 60 Monaten. Die Höhe der tatsächlich ausgezahlten Rente hängt maßgeblich davon ab, wie lange und in welcher Höhe Beiträge geleistet wurden.
Wann ist eine Risikolebensversicherung unverzichtbar?
In vielen Fällen ist eine zusätzliche Risikolebensversicherung unverzichtbar, um den sozialen Abstieg nach dem Verlust eines geliebten Partners zu verhindern. Besonders bei laufenden Krediten, beispielsweise für eine Immobilie, ist eine solche Versicherung essentiell. Die Leistungen der Risikolebensversicherung können zur Tilgung des Darlehens verwendet werden, sodass Ihre Familie in ihrem gewohnten Umfeld bleiben kann. Auch für Geschäftspartner ist eine gegenseitige Absicherung wichtig, um im Todesfall eines Partners finanzielle Forderungen abzusichern oder notwendige Mittel für eine Nachfolgeregelung bereitzustellen. Zudem eignet sich die Risikolebensversicherung zur Absicherung von Erben oder zur Begleichung von Erbschaftssteuern.
Flexible Anpassung der Versicherungssumme
Die Höhe der Versicherungssumme kann individuell festgelegt werden und sollte sich an Ihrem persönlichen Bedarf orientieren. Zu berücksichtigen sind dabei Verbindlichkeiten aus Krediten, die Absicherung laufender Lebenshaltungskosten, die Finanzierung der Ausbildung Ihrer Kinder sowie mögliche Erbschaftssteuern oder Abfindungen für weitere Erben.
Unser Tipp: Eine Risikolebensversicherung bietet umfassenden Schutz zu vergleichsweise niedrigen Kosten. Sichern Sie sich und Ihre Familie ab! Ein früher Beginn zahlt sich aus, denn der Beitrag richtet sich nach dem Eintrittsalter und dem Gesundheitszustand.