Transportversicherung: Schutz vor Transportrisiken für Ihre Waren
Ob auf der Straße, auf dem Wasser oder in der Luft – Ihre Waren sind während des Transports verschiedenen Risiken ausgesetzt. Egal, ob Sie selbst Waren transportieren, als Frachtführer tätig sind oder einen Transportdienstleister beauftragen: Eine Transportversicherung bietet Ihnen umfassenden Schutz vor unerwarteten Verlusten und Schäden.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin!
Beispiele für mögliche Schäden:
- Tunnelbrand: Ein verheerender Brand im Tauerntunnel führt dazu, dass Millionen Euro teurer Güter unrettbar verloren gehen.
- Beschädigung beim Entladen: Beim Entladen einer Fertigungsmaschine im Wert von 300.000 Euro wird diese beschädigt. Die Versicherung übernimmt die Kosten für Gutachten, Reparatur und erneute Fracht.
- Warenverlust: Bei einem Transport von Frankfurt nach Mailand geht eine Sendung mit pharmazeutischen Grundstoffen im Wert von 750.000 Euro verloren
Wer benötigt eine Transportversicherung?
Eine Transportversicherung ist unerlässlich für Handels- und Produktionsunternehmen sowie Transportunternehmen, die Güter national oder international versenden oder empfangen. Auch Unternehmen, die regelmäßig große oder wertvolle Sendungen abwickeln, profitieren von diesem Schutz.
Was ist versichert?
Die Transportversicherung deckt alle Risiken (wie z.B. Feuer, Einbruchdiebstahl aus dem Transportmittel, Diebstahl des gesamten Transportmittels, Beschädigung durch Unfall) ab, denen Ihre Güter während des Transports von der Absender- zur Empfängertür ausgesetzt sind. Dies umfasst Be- und Entladung sowie notwendige Zwischenlagerungen. Der Schutz kann auf weltweite Transporte ausgeweitet werden, wenn erforderlich.
Ausschlüsse:
Nicht versichert sind Schäden, die durch folgende Ereignisse entstehen:
- Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit
- Krieg, Bürgerkrieg oder kriegsähnliche Ereignisse
- Streik, Arbeitsunruhen, Terrorakte oder politische Gewalthandlungen
- Beschlagnahme oder staatliche Eingriffe
- Kernenergie sowie Schäden durch chemische, biologische oder elektromagnetische Substanzen
- Verzögerungen, natürliche Verderblichkeit der Waren oder normale Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankunge
Ermittlung der Versicherungssumme:
Die Versicherungssumme orientiert sich am Handelswert der Güter zum Zeitpunkt des Absendens, einschließlich aller Versicherungskosten und Frachtkosten bis zur Annahme durch den Beförderer.
Leistungen im Schadensfall:
- Erstattung des Warenwerts: Der Versicherer ersetzt den gesamten Warenwert und übernimmt Havariekosten.
- Schadenmanagement: Kosten für Schadenabwendung, -minderung und -feststellung werden übernommen.
- Zusätzliche Kosten: Umladungs-, Zwischenlagerungs- und Mehrkosten für die Weiterbeförderung aufgrund eines versicherten Schadens werden erstattet
Optional können Sie den Versicherungsschutz erweitern, um imaginäre Gewinne, Mehrwertsteuer, Zollkosten sowie andere spezifische Kosten abzudecken. Auch Schäden an Gütern und Vermögensschäden sind versicherbar.
Als Ihr Versicherungsmakler bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen und umfassende Beratung, um Ihren Transport optimal abzusichern. Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen und individuelle Angebote.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin!
Zusätzliche Absicherungen:
- Werkverkehrsversicherung: Schützt eigene Waren und Werkzeuge außerhalb des Betriebsgebäudes.
- Transport-Betriebsunterbrechungsversicherung: Deckt die finanziellen Folgen einer Betriebsunterbrechung aufgrund von Transportschäden.
- Ausstellungsversicherung: Bietet weltweiten Schutz für Ausstellungsgüter während des Transports und der gesamten Ausstellung.
- Valorenversicherung: Schützt Wertgegenstände wie Bargeld, Schmuck und Edelmetalle.
- Erweiterte Kaskoversicherung: Deckt Schäden am Fahrzeug durch unsachgemäß gesicherte Ladung.
- Firmen-Rechtsschutzversicherung: Übernimmt Kosten für Rechtsstreitigkeiten und unterstützt bei Inkassodienstleistungen